Hier finden Sie Lernsoftware mit dem deutschen Bildungssoftware-Preis digita, Comenius-Auszeichnungen, der Giga-Maus der Zeitschrift Eltern,
den Mäusen des Spieleexperten Feibel, dem deutschen Interaktivpreis PÄDI und dem deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI Alle Links auf dieser Seite führen direkt zu Amazon, wo Sie die Empfehlungen bestellen können.
Beste Lernsoftware Allgemein
Beste Lernsoftware:
tiptoi - Bücher(Buch mit sprechendem TipToi-Stift, benötigt PC oder Mac zum Laden neuer Audiofiles)
Mit tiptoi, dem audiodigitalen Lernsystem von Ravensburger
ist Lernspaß garantiert! Es gibt eine ganze Produktpalette mit diesem
neuen, innovativem Konzept:
Tippen die Kleinen mit dem tiptoi Stift auf die richtige Stelle in tiptoi Büchern, werden diese auf faszinierende Weise lebendig,
denn der intelligente Stift
erzählt abenteuerliche Geschichten voller Wissen, spielt lebensechte Stimmen und Geräusche, stellt Aufgaben oder führt durch spannende
Rätsel und Suchspiele. Eine intelligente Elektronik im
Inneren des Stifts sorgt für immer neue Überraschungen und abwechslungsreiche Informationen. Mal verwandelt sich tiptoi in einen
Geschichtenerzähler, mal in einen Spielleiter, mal erklärt er den Vier- bis Zehnjährigen spielerisch, was sie wissen möchten.
Oder er stellt ihnen Aufgaben und überprüft ihre Antworten. So wissen die Kleinen immer, ob sie richtig oder falsch lagen, und
lernen bei jedem Tipp mit tiptoi. Und wenn die Kinder mal keine Lust auf
Lernen haben? Lernen sie trotzdem: In faszinierenden
Spielen vertiefen sie den Stoff aus Kindergarten und Grundschule voller Spaß und Motivation. Eltern
sind zumeist begeistert von diesem innovativem Konzept!
Denn der Stift stiftet zum Lernen an und ist so einfach zu bedienen ist, dass die Kinder ganz eigenständig die tiptoi Bücher und Spiele entdecken können.
tiptoi basiert dabei auf einem pädagogischen Konzept, das von Fachexperten, Autoren,
Programmierern und Sound-Designern in etlichen Stunden detailverliebter Arbeit entwickelt wurde und auf die aktuellen
Orientierungs- und Bildungspläne der Kultusministerien abgestimmt ist.
Das Konzept wurde mit der goldenen GIGA-Maus als das beste Programm des
Jahres 2010 ausgezeichnet.
Altersgruppe: 4-10 Jahre (je nach Produkt) - Tests, Auszeichnungen und Preise:
Sonderpreis Goldene GIGA-Maus (das beste Programm 2010)
6 MäuseTOMMI 2012 (nominiert)
TOMMI 2011 (nominiert) - Hersteller: Ravensburger
Beste Lernsoftware: TING Kinder Brockhaus(Buch mit sprechendem TING-Stift, benötigt PC oder Mac zum Laden neuer Audiofiles)
Dieser TING ist ein Ding - denn der fröhliche Stift hat es in sich und sorgt für tolle Hörüberraschungen. Mit dem TING-Hörstift
macht Lesen jetzt noch mehr Spaß, schließlich gibt es zu den Bildern und Texten auch die passenden Geräusche. Und die macht der TING.
Das Besondere: Die Anwendung des TING-Hörstiftes ist kinderleicht. Alle Titel der Kinder Brockhaus-Serie "Hören & entdecken" sind auf dem
Stift bereits vorinstalliert. Dank der speziellen TING-Technik kann Ihr Kind den Stift einfach auf die gekennzeichneten Codes im Buch halten und
sofort loshören. Ob echte Geräusche, fremde Klänge, originelle Töne oder englische Aussprache - mit dem TING erlebt Ihr Kind die Welt des Wissen
mit einer extra Portion Spaß. Einfach zu bedienen, große Speicherkapazität (ca. 100 Buchtitel), inklusive Kopfhöreranschluss, schnelles Laden
weiterer Titel über den USB-Anschluss, auch als MP3-Player einsetzbar. Der TING-Stift erhielt wegen seines pädagogischen Wertes zahlreiche
Auszeichnungen. Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, dass nur ein paar Hörbücher der TING-Reihe (z. B. Kinder Brockhaus Tiere,
Grundschulwörterbuch Englisch) für Kinder ab 8 Jahren geeignet sind. Alle anderen Titel sind für Vorschul-Kinder ab 3 Jahren gedacht.
Das innovative Konzept wurde mit der goldenen GIGA-Maus als das beste
Programm des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Altersgruppe: 3-10 Jahre (je nach Produkt)
- PEGI-Empfehlung: ab 3 Jahre - Tests, Auszeichnungen und Preise:
digita 2012 (Vorschulisches Lernen)
TOMMI 2012 (nominiert)
Goldene GIGA-Maus 2012 (Bestes Programm des Jahres)
Pädi Gütesiegel 2011Comenius-EduMedia-SiegelComenius-EduMedia-Medaille 2011
- Hersteller: Brockhaus
Die Lernsoftware für Kinder zum Tippen: Die erste Bekanntschaft mit Computer und Maus machen sie immer früher, meist fehlt
es nur am souveränen Umgang mit der Tastatur. Mit Goldfinger Junior geben Sie Ihren Jüngsten jetzt eine ganz besondere Chance: Spielend Tippen
lernen von Anfang an! Welche Finger zu welchen Tasten gehören zeigt die bunte Tastatur. Die ersten Übungen beziehen nur wenige Buchstaben ein.
Schritt für Schritt werden Kombinationsmöglichkeiten und Tastenumfang erweitert. Auf dem Monitor kann das Kind genau verfolgen, wie viele
"Treffer“ es gelandet hat, und wie schnell es schon geworden ist. Zur Abwechslung gibt’s ein spannendes Spiel oder
Detektiv-Geschichten aus „Die drei ???“.
Altersgruppe: ab 8 Jahre - Tests, Auszeichnungen und Preise:
GIGA-Maus 2003 (bestes Schülertool) - USK-Einstufung: freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Hersteller: United Soft Media
Emil und Pauline führen Kinder von fünf bis sieben Jahren mit originellen und vergnüglichen Aufgaben schrittweise an erste Zahlen
und Wörter heran und vermitteln spielerisch Mathe- und Deutschkenntnisse für einen erfolgreichen Schulstart. Die in der Schule
erworbenen Fähigkeiten werden verfestigt und vertieft. Die frisch überarbeiteten Lernspiele von Almuth Bartl steigern effektiv
die Lernerfolge der Kinder, indem sie die neuesten Erkenntnisse aus Pädagogik, Fachdidaktik und Psychologie kindgerecht umsetzen.
Die optimale Förderung für Ihr Kind, denn so macht Lernen Spaß und der Schulstoff wird wortwörtlich zum Kinderspiel!
Die bestens eingeführten Lernhilfen von Dorothee Raab, als unterrichtsbegleitende Materialien im Cornelsen Scriptor Verlag
erschienen, gibt es auch als interaktive Lernsoftware auf CDROM: 1. Klasse: "Auf dem Bauernhof", 2. Klasse: "Im Zauberwald",
3. Klasse: "In der Stadt", 4. Klasse: "Im Dschungel". Aufgaben wechseln sich stets mit Geschicklichkeitsspielen ab. So kann das
Gelernte überprüft werden und Langeweile tritt erst gar nicht auf. Die Software setzt dabei nicht auf frustrierende Abfragetechniken,
sondern ist eine echte „intelligente“, multimediale Lernhilfe. Die Stärken und Schwächen werden analysiert und daraus Vorschläge
für Wiederholungen und Anreize zum Üben abgeleitet. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger wird so der Stoff aufbereitet und der Lernerfolg
kontrolliert. Nicht nur ein Schulfach wie z. B. Rechnen wird pro CD-ROM behandelt, sondern alle in der Klasse vorkommenden Fächer wie
Rechnen, Deutsch und Englisch. Immer wiederkehrende Konzentrationsübungen unterstützen darüber hinaus den Lernprozess.
Das Lernvitamin-Modul für die 4. Klasse enthält umfangreiche Übungen in den Kernfächern Deutsch, Englisch und
Mathematik. Die optimale Vorbereitung für den Übergang auf eine weiterführende Schule! Die Ausgabe für die Grundschule ist mit allen
bewährten Funktionalitäten der Reihe ausgestattet. Mit der Prüfungsfunktion lassen sich Klassenarbeiten und Schulaufgaben optimal
trainieren. Die hochwirksame Lernsoftware garantiert einen schnellen und nachhaltigen Lernerfolg. Ohne jede Ablenkung durch spielerische
Elemente oder Adventure-Episoden konzentrieren sich Kinder auf das Wesentliche: lernen, üben, testen.
Die Neuauflage der Serie „Lernerfolg Grundschule“ für wahlweise Deutsch, Englisch oder Mathematik kommt in einem überarbeiteten
Design und mit neuen Features. Ganz neu: Mit dem „Wortdiktat“ trainieren Grundschüler spielerisch und mit Spaß die deutsche oder englische Rechtschreibung,
in der Lernsoftware für Mathematik gibt es einen Trainer für die Grundrechenarten. Außerdem gibt ein verbessertes Feedbacksystem genauere
Auskunft über den aktuellen Lernfortschritt. Auch die Neuauflage basiert auf dem bewährten Belohnungssystem der Reihe „Lernerfolg Grundschule“.
Nach gelösten Aufgaben erhält der Grundschüler Spielzeit für Bonusspiele. Dies motiviert und sorgt gleichzeitig für Spaß am Lernen. Die Ausgabe
für Mathematik hat mehrere Auszeichnungen erhalten.
USK-Einstufung:
freigegeben ohne Altersbeschränkung -
PEGI-Empfehlung: ab 3 Jahre
- Wikipedia
- Tests, Auszeichnungen und Preise:
GIGA-Maus 2012 (Das beste Lernprogramm Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel 2009Comenius-EduMedia-Medaille 2009 (Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel 2010 (Deutsch)
6 Mäuse (Mathematik)
- Hersteller: Cornelsen
Diese Lernsoftware ist kinderleicht zu bedienen. Die übersichtliche Navigation mit Symbolen erlaubt den Kindern den eigenständigen Umgang mit der Software. Sie können systematisch
lernen, da die Software nach sprachlichen Phänomenen strukturiert ist. Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erlauben ein Üben gemäß dem individuellen Lernstand. Integrierte Lernstandserhebungen
in drei Schwierigkeitsgraden testen regelmäßig den Lernerfolg. Die Lernstandserhebungen werden ausgewertet und jedes Kind erhält Empfehlungen zum Weiterüben.
Richtiges Schreiben ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es - für Kinder ebenso wie für die Großen - dass man weiß, wo man
nachschlagen kann. Deshalb gibt es jetzt 'Das Grundschulwörterbuch' von DUDEN für Kinder ab der zweiten Klasse. Die der Altersstufe angemessene,
ausführliche alphabetische Wörterliste enthält die rund 11 500 Begriffe, die Kinder heute brauchen. Die Wörter wurden von drei erfahrenen
Pädagoginnen zusammengestellt und enthalten neben dem in der Schule geforderten Grundwortschatz auch solche aus dem Sprachgebrauch von
Kindern, wie zum Beispiel 'cool', 'Joystick' oder 'dribbeln' und die wichtigsten Fremdwörter. Verwandte Wörter stehen übersichtlich
untereinander. So lernen Kinder, welche Wörter zusammengehören und was für Wortbildungsmuster es gibt. Bunte Suchhilfen erleichtern das rasche
Finden der Wörter. Im zweiten Teil des Wörterbuchs sind zusätzlich die besonders häufig falsch geschriebenen Wörter noch einmal zum Üben
zusammengefasst. Schwierige Vergangenheitsformen sind in einer Übersicht ganz leicht zu finden und ausgewählte Wortfelder helfen beim freien
Schreiben. So wird sich jedes Kind sehr schnell in diesem Wörterbuch zurechtfinden und es sicher benutzen können. Und damit das Nachschlagen
nie langweilig wird, wurde 'Das Grundschulwörterbuch' der Altersgruppe entsprechend aufgelockert und bunt, aber dennoch klar und
benutzerfreundlich gestaltet. Witzige Illustrationen von Kerstin Meyer füllen das Wörterbuch mit Leben, laden zum Lachen und Um-die Ecke-Denken
ein.
Auszeichnungen:
GIGA-Maus 2006 (bestes Nachschlagewerk und Gesamtsieger)
- Hersteller: Duden
Diese Lernsoftware bietet: eine spannende Lernsoftware auf der Basis des Grundwortschatzes zu allen wichtigen Rechtschreib-Themen
der Grundschule; die problemlose und selbstständige Orientierung durch klar strukturierte Hilfen; die Möglichkeit zur individuellen
Zusammenstellung der Übungen im Rahmen der Differenzierung oder der gezielten Nachhilfe; die Eingabe individueller Übungswörter durch
Lehrkräfte oder Eltern; variable Spielzeiten für den Einsatz des Programms in Freiarbeit und Stationen-Training; abwechslungsreiches Lernen
allein oder mit dem Partner; eine Rechtschreibkontrolle, die zum Nachdenken über Fehler anregt und das Anwenden von Rechtschreibstrategien
unterstützt; ein interaktives Wörterbuch, das den persönlichen Lernfortschritt jeden einzelnen Nutzers dokumentiert; die Anwendung des
Gelernten in einer Werkstatt voller motivierender Angebote zum Schreiben, Gestalten und Veröffentlichen; Präsentationsmöglichkeiten über eine
E-Mail-Funktion.
Ela und Alo haben die gefährliche Aufgabe übernommen, die von Fürst Marigor gefangen genommenen Tiere und Wesen des Nordwaldes
zu befreien. Die Spieler begleiten Ela und Alo durch dieses Abenteuer, das sich in einer märchenhaften Fantasiewelt präsentiert. Sie lesen
unbekannte Wörter und kleine Texte, schreiben Buchstaben, Silben und Wörter, um Zaubersteine zu finden, mit denen sie den bösen Zauber Marigors
beenden können. Die Lernsoftware Fürst Marigor und die Tobis ist für Kinder entwickelt worden, bei denen die Grundlagen des Lesens und
Schreibens gelegt sind. Hier steht im Vordergrund, neue Wörter mit Hilfe des aktiven Wortschatzes zu erlesen.
Die Neuauflage der Serie „Lernerfolg Grundschule“ für wahlweise Deutsch, Englisch oder Mathematik kommt in einem überarbeiteten
Design und mit neuen Features. Ganz neu: Mit dem „Wortdiktat“ trainieren Grundschüler spielerisch und mit Spaß die deutsche oder englische Rechtschreibung,
in der Lernsoftware für Mathematik gibt es einen Trainer für die Grundrechenarten. Außerdem gibt ein verbessertes Feedbacksystem genauere
Auskunft über den aktuellen Lernfortschritt. Auch die Neuauflage basiert auf dem bewährten Belohnungssystem der Reihe „Lernerfolg Grundschule“.
Nach gelösten Aufgaben erhält der Grundschüler Spielzeit für Bonusspiele. Dies motiviert und sorgt gleichzeitig für Spaß am Lernen. Die Ausgabe
für Mathematik hat mehrere Auszeichnungen erhalten.
USK-Einstufung:
freigegeben ohne Altersbeschränkung -
PEGI-Empfehlung: ab 3 Jahre
- Wikipedia
- Tests, Auszeichnungen und Preise:
GIGA-Maus 2012 (Das beste Lernprogramm Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel & Comenius-EduMedia-Medaille 2009 (Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel 2010 (Deutsch)
6 Mäuse (Mathematik)
- Hersteller: Cornelsen
Das neue Brockhaus Grundschulwörterbuch Englisch ist das ideale Einstiegswörterbuch für den Englischunterricht an der Grundschule.
Durch gleichzeitiges Entdecken von Wort und Ton mit Hilfe des Ting-Hörstifts erlernen die Kinder auf spielerische und lebendige Weise die
neue Sprache. Interaktiv erarbeiten sie das Verstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben typischer Wörter, Wendungen und Sätze.
Ein ganz normaler Schüler-Schreibtisch? Weit gefehlt - denn plötzlich werden die beiden Strichmännchen Schupp und Wupp quicklebendig
und verwandeln den Schreibtisch in eine total verrückte Vokabelwelt. Da ist Spielen statt Büffeln angesagt! In über 60 Spielen steht bei
"SchwuppdiWupp“ der Spielspaß im Vordergrund! Im Handumdrehen und ganz nebenbei werden etwa 800 englische Wörter in den
Kompetenzen Verstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert. Vorkenntnisse in der englischen Sprache werden dabei nicht vorausgesetzt.
Langeweile kommt allerdings auch nicht auf, wenn man schon etwas Englisch kann. Dafür sorgen die zwei Schwierigkeitsstufen. Auf 20
animierten und vertonten Vokabelscreens wird entdeckendes Lernen großgeschrieben. Wer`s ganz genau und noch mehr wissen will, schaut ins
interaktive Lexikon mit über 1.000 vertonten Wörtern und Beispielsätzen aus dem „Langenscheidt Grundschulwörterbuch Englisch“.
Spannung, Spaß und Sprachenlernen: Das Computerspiel für Grundschulkinder bietet einen spannenden Plot mit den beliebten
Charakteren Huckla und Witchy und darüber hinaus zahlreiche Gimmicks und Highlights! Zaubern mit Huckla und Witchy: Bei diesem Spiel handelt es
sich um eines von mehreren Spracherkennungsspielen. Diese Spiele können sowohl über Mausklick als auch über Spracheingaben gespielt werden.
Somit lernt und übt das Kind nicht nur neue Vokabeln, sondern trainiert gleichzeitig auch die richtige Aussprache. Lustige Musikvideos fördern
das Textverständnis: Die Songs greifen den gelernten Wortschatz aus den zuvor absolvierten Spielen noch einmal auf. Als Belohnung für die tolle
Leistung in den erfolgreich abgeschlossenen Spielen kann das Kind nicht nur den Song anhören und das Musikvideo dazu ansehen, sondern auch im
Karaokemodus den Song selbst singen. Huckla und Witchy erkunden Witchbury: Hierbei lernt das Kind Vokabeln rund um das Thema 'Stadt'.
Der zunächst noch ruhige Screen lädt die Kids zu einer interaktiven Entdeckungstour ein und schon bald kommt Leben und Bewegung in die
Stadt. In jeder einzelnen der zahlreichen Szenen gibt es Neues zu erkunden und es warten viele Überraschungen, Gimmicks und Spiele darauf,
gefunden zu werden. Wenn das Hexenteam alle Spiele erfolgreich gemeistert und den Hexenwettbewerb gewonnen hat, erwartet es eine tolle
Hexenparty mit Siegerehrung und ein Hexenoffice mit vielen individuell gestaltbaren Features.
In sieben Stationen - etwa im Garten, in der Schule oder in London - lernen Kinder die englische Sprache kennen. Jeweils vier
Lernfelder mit verschiedenen Spielen sorgen dort für Abwechslung, u. a. ein Puzzle, ein einarmiger Bandit oder verdrehte Buchstaben. Im
Vordergrund steht das Hörverstehen, aber die Spieler können auch Lesen und Schreiben trainieren. Die Themen knüpfen an die Erfahrungswelt der
Kinder an. Weil sich die Kinder mit Dingen beschäftigen, die sie interessieren und die ihnen Spaß machen, fällt ihnen das Lernen der
englischen Sprache leicht. Verstehen und Sprechen stehen im Mittelpunkt. Sprechanlässe werden immer wieder aufgegriffen. Dadurch erlernen,
vertiefen und erweitern die Kinder Redewendungen und Satzstrukturen. Ein Programm, mit dem man spielend die ersten Hürden der fremden Sprache
nehmen kann.
Sprachunterricht in der Schule bedeutet Umdenken, denn hier ist keine Grammatik- oder Vokabelpaukerei gefragt! Um zugleich
didaktisch sinnvolle und trotzdem spielerische Produkte herausbringen zu können, hat sich der Terzio Verlag mit den Sprach-Experten des
Langenscheidt Verlags und den Vätern des Ritter Rost, Jörg Hilbert und Felix Janosa, zusammengetan. Dabei ist eine unwiderstehlich originelle,
unterhaltsame und musikalische Englisch-Lernsoftware für Schüler entstanden: In Englisch lernen mit Ritter Rost ist auf der Eisernen Burg
ein Filmteam aus Hollywood angereist und Koks, Bö und natürlich Ritter Rost haben ein Problem: Keiner von ihnen kann Englisch! Das muss sich
ändern und zwar mit spannenden Spielen und fetzigen Songs, bei denen man gar nicht merkt, dass man Sprachen lernt. In The Rusty Kind wird
ein neuer König gesucht. Natürlich denkt Ritter Rost, dass das genau das Richtige für ihn wäre. Und schon sind er, Burgfräulein Bö und Koks der
Feuerdrache auf dem Weg in das ferne Königreich. Dass dort ausschließlich Englisch gesprochen, kann die Freunde nicht schrecken. Auch nicht die
vielen Qualifikations-Tests, zu denen Ritter Rost als Thron-Bewerber aufgefordert wird.
Ginger ist eine Lernsoftware für die Schule und zu Hause, die Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse spielerisch an die englische
Sprache heranführt. Die Übungsformen decken alle Fertigkeiten ab, darüber hinaus werden Lernstrategien bewusst gemacht. Ginger ist ein kleiner
Kobold, der zusammen mit Captain Storm auf Expedition geht. Dort finden sich Übungen und Aktivitäten, die den Kindern die englische Sprache nahe
bringen. Auf dem Boot selbst kann man sich vom Captain und Ginger Geschichten und Witze erzählen lassen oder mit ihnen singen. Die gesprochene
Sprache steht dabei stets im Vordergrund. So wird das Hörverstehen als wichtige Fertigkeit in der Fremdsprache von Anfang an trainiert. Die
Grafik der Lern-CD ist kindgerecht bunt, und das Programm lässt sich einfach bedienen. Da sich die einzelnen Elemente an jedem neuen Lern- oder
Spielort wiederholen, haben die Kinder schnell heraus, wo sie ihre Lieblingsübung finden. Die CD-ROM stellt die Begleitsoftware zum gleichnamigen
Lehrwerk "Ginger" in 2D-Grafik dar und ist auf dessen Lehr- und Lernmaterialien abgestimmt.
An der Seite des englischen Hasen Sam werden auf Weiden bunte Schafe gesucht, in der Bingohall Wortbingo gespielt und in Stonehenge
Cats and Dogs aus Regentropfen befreit... Die Lernsoftware „Emil und Pauline in England“ ist eine Spaß bringende und zugleich lehrreiche
Methode, eine Fremdsprache zu erlernen.
Auszeichnungen: GIGA-Maus 2002 (nominiert)
5 Büffel
- Hersteller: United Soft Media
Die Neuauflage der Serie „Lernerfolg Grundschule“ für wahlweise Deutsch, Englisch oder Mathematik kommt in einem überarbeiteten
Design und mit neuen Features. Ganz neu: Mit dem „Wortdiktat“ trainieren Grundschüler spielerisch und mit Spaß die deutsche oder englische Rechtschreibung,
in der Lernsoftware für Mathematik gibt es einen Trainer für die Grundrechenarten. Außerdem gibt ein verbessertes Feedbacksystem genauere
Auskunft über den aktuellen Lernfortschritt. Auch die Neuauflage basiert auf dem bewährten Belohnungssystem der Reihe „Lernerfolg Grundschule“.
Nach gelösten Aufgaben erhält der Grundschüler Spielzeit für Bonusspiele. Dies motiviert und sorgt gleichzeitig für Spaß am Lernen. Die Ausgabe
für Mathematik hat mehrere Auszeichnungen erhalten.
USK-Einstufung:
freigegeben ohne Altersbeschränkung -
PEGI-Empfehlung: ab 3 Jahre
- Wikipedia
- Tests, Auszeichnungen und Preise:
GIGA-Maus 2012 (Das beste Lernprogramm Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel & Comenius-EduMedia-Medaille 2009 (Mathematik)
Comenius-EduMedia-Siegel 2010 (Deutsch)
6 Mäuse (Mathematik)
- Hersteller: Tivola
Ausgezeichnet mit 6 Mäusen und der GIGA-Maus 2010: »Lernerfolg
Grundschule: Power Mathe« für die Wii kombiniert erstmals Kopfrechnen,
Spaß und Bewegung. »Lernerfolg Grundschule: Power Mathe« ist ein
vielseitiges Lernspiel für Grundschülerinnen und Grundschüler, das
Rechenfähigkeiten ganz individuell trainiert. Die kindgerechten
Denksportaufgaben basieren auf dem »Mentalen Aktivierungstraining«
(kurz: MAT). Dieses von Wissenschaftlern der Gesellschaft für
Gehirntraining e.V. Hamburg (GfG) entwickelte Training bietet die ideale
Basis für eine gute geistige Fitness der Schüler. »Die GfG existiert
seit 1989 und ist heute das größte Forum Deutschlands für geistige
Fitness«, so Frau Stefanie Probst, MAT-Trainerin und Landesvorsitzende
der Gesellschaft für Gehirntraining e.V. Hamburg. In »Lernerfolg
Grundschule: Power Mathe« werden Bewegung und Denksportaufgaben so
kombiniert, dass die grauen Zellen ordentlich in Schwung kommen.
Konzentrationsvermögen, Informationsverarbeitung und Merkfähigkeit
werden nachhaltig gesteigert. Ein eigenes Spielerprofil hält dabei die
Stärken, Schwächen und Entwicklung der Grundschüler fest. Alle Aufgaben
bestehen jeweils aus drei Phasen: 1. Phase: Aufwärmen der grauen Zellen
mit MAT-Übungen, 2. Phase: intensives Training der vier Grundrechenarten
mit viel Bewegung und Spaß und 3. Phase: Regenerieren durch leichtes
MAT-Training. Sowohl die liebevoll gestaltete Lernumgebung als auch
zusätzliche Features wie die automatische Anpassung des
Schwierigkeitsgrades machen diesen neuartigen Kopfrechentrainer zu einem
ganz besonderen Lernerlebnis. Features: Erster Mathetrainer für die Wii,
Bewegung und Denksportaufgaben kombinieren, basierend auf dem Mentalen
Aktivierungstraining (wissenschaftlich geprüft und getestet), in
Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Gehirntraining e.V. Hamburg
entwickelt, Rechenfähigkeiten spielerisch trainieren, mit wertvollen
Tipps für besseres Lernen, aus der Reihe »Lernerfolg Grundschule«, mit
der bereits über 1 Millionen Grundschüler erfolgreich lernen.
USK-Einstufung:
freigegeben ohne Altersbeschränkung -
PEGI-Empfehlung: ab 3 Jahre
- Tests, Auszeichnungen und Preise:
GIGA-Maus 2010 (Das beste Lernprogramm
für die Konsole)
6 Mäuse
- Hersteller: Tivola
Das Mathematik-Lernprogramm der Marke DUDEN für den Nintendo DS mit dem 3-fach-Prinzip für bessere Noten:
(1) WISSEN - Verständlich aufbereitete Regeln mit Beispielen, (2) ÜBEN - 35 verschiedene Übungsformen mit über 2500 Aufgaben, und
(3) KÖNNEN - Unmittelbare Erfolgskontrolle und Anzeige des Lernstands. Mehr als 140 unterschiedliche Aufgabenthemen aus den Bereichen:
Zahlen und Grundrechenarten, Raum und Form, Muster und Strukturen, Größen, Daten und Sachsituationen.
Auszeichnungen:
GIGA-Maus 2012 (Das beste Lernprogramm für die Konsole) -
Hersteller: Schmidt Spiele GmbH
Ausgezeichnet mit der digita 2011: „Die Jury zeichnet den Spielend Lernen Verlag mit dem digita aus für dieses didaktisch und grafisch hervorragend gestaltete Programm. Das Konzept ist ausgerichtet auf die Einsicht in das dekadische System und auf das Verständnis von Zahlen als Menge. "Richtig Mathe lernen" ist richtig innovativ!“,
und neben 6 Mäusen mit der der GIGA-Maus 2010: „Wieder ein didaktisch gelungenes, perfekt umgesetztes und wunderbar animiertes
Lernprogramm aus der vielfach ausgezeichneten Fragenbär-Reihe.“
Inhalt: • Plus- und Minusaufgaben bis 20 und bis 100 mit und ohne
Zehnerübergang • Verdoppeln • Multiplizieren • Halbieren • Dividieren •
Platzhalteraufgaben • Rechnen mit Geld • selbsterklärende
Aufgabenstellungen • automatische fehlerbezogene 3-stufige Hilfen führen
zur richtigen Lösung • Übungsmodusfunktion • motivierendes Highscore-
und Countersystem • Übungen für jeden Spieler individuell freigeben,
sperren oder nur eine Schwierigkeitsstufe erlauben • Detaillierte
Lösungsstatistik + Fehlerdokumentation.
Mathematikus ist eine Lernprogramm-Reihe, die alle zentralen Themen der Mathematik der Grundschule alters- und lehrplangerecht
anbietet. Das Programm fördert die Fähigkeit, individuelle Lösungsstrategien zu entwickeln. Durch anschauliche, interaktive Aufgaben lernen die
Schüler Ergebnisse zu überschlagen und abschätzen zu könnnen, Visualisierungen zu finden und den eigenen Zahlensinn für mathematisches Denken
einzusetzen. Die Aufgaben sind in eine witzige Rahmenhandlung eingebettet, die zum spielerischen Üben und zum selbstständigen Entdecken neuer
Inhalte mit der Software einlädt. Die Mathematikus-Lernprogramme basieren auf dem gleichnamigen Unterrichtswerk für die Grundschule.
Die 16 unabhängigen Lernspiele fördern die Auseinandersetzung mit mathematischen Grundlagen. Die Spiele teilen sich
auf in die drei Bereiche Wahrnehmung, erstes Rechnen und Sachaufgaben und beinhalten beispielsweise das Differenzieren geometrischer Formen,
Ziffern und Punktmengen, das Zerlegen und Ergänzen von Zahlen, Erfassen und Vergleichen von Mengen oder Verstehen des Stellenwertsystems. Eine
große Auswahl an Optionen unterstützen jedes Kind (auch mit Lernschwächen) individuell und altersgerecht.
Im Fernsehen und auf CD-ROM erklärt der stets neugierige Willi Kindern die Welt. Das Lernpaket für die Schule kombiniert beide Angebote und ergänzt sie durch Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien. So lernen Grundschüler in realen Situationen beispielsweise das richtige Verhalten im Straßenverkehr, können das Gelernte anschließend im Spiel testen und schließlich mit dem zusätzlichen Material vertiefen. Rund 70 Titel umfasst diese Reihe, die Kindern geschickt mit den jeweils passenden Medien Wissen nahe bringt.
Milli-Metha ist ein sehr neugieriges Mädchen. Zusammen mit ihr gehst du auf Entdeckungstour. Euer Ziel ist es, herauszufinden,
welche Speisen richtig gut für den Körper sind. Verfolge den Weg einer Speise durch den Körper und beobachte was geschieht! Füttere Herrmann,
eine Art Tamagochi, und du siehst wie "fit oder fett" er von deiner Nahrungsmittelauswahl wird. Mit dem "Pausenbrot-Generator" bringt
Milli-Metha dich auf gute Ideen für deine täglichen Pausenbrote. "Wachsen Zwiebeln eigentlich auf Bäumen?" Im Quiz checkst du, wie viel du
schon zum Thema Ernährung und Nahrungsmittel weißt. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Lexikon über alle Arten von Lebensmitteln sowie eine
Aufklärung der "bedeutendsten Irrtümer der Lebensmittelkunde". Viel Spaß und Guten Appetit!
Löwenzahn gehört zu einem der erfolgreichsten Kindersoftware-Angebote auf dem deutschsprachigen Markt. Sie ist ideal für den
Sachunterricht, da sie spielend schwierige Themen aus Natur, Umwelt und Technik vermittelt. Fast alle erklärten Sachverhalte können anhand der
Spiele oder Infoscreens intuitiv miterlebt und erfasst werden.